📷 Space
Hello dear friends,
As a child of the 70s, I also succumbed to a fascination for all sorts of different science fiction themes in my youth. However, I was still too young for Star Wars. Or let's put it this way, my parents had absolutely zero interest in it, so I wasn't introduced to this material. That only came later. However, I liked Captain Kirk and his crew even back then, when Star Trek - The Next Century didn't yet exist. The old Flash Gordon and Buck Rogers films that were broadcast on the German third TV channels back then were also funny. Who still knows them?
🚀 🚀 🚀 🚀
Hallo liebe Freunde,
als Kind der 70er erlag ich in meiner Jugend auch der Faszination für allerlei verschieden Science Fition Themen. Für Star Wars war ich allerdings noch zu jung. Oder sagen wir es so, meine Eltern haben sich dafür absolut Null interessiert, und somit wurde ich nicht an diesen Stoff herangeführt. Das kam erst später. Allerdings gefielen mit Captain Kirk und seine Crew schon damals, als es Star Trek - Das nächste Jahrhundert noch nicht gab, sehr gut. Lustig waren auch die uralten Flash Gordon Und Buck Rogers Filmchen, die im dritten TV Programm Deutschlands damals gesendet wurden. Wer kennt die auch noch?
My absolute favorite back then, however, was the Japanese Captain Future anime series that aired on German television in the early 80s. And I'm not alone in this opinion - I know that for sure. The Captain Future series is based on an American pulp series created by Edmond Hamilton and published in the early 1940s. The series became particularly appealing in Germany thanks to the ingenious soundtrack by Christian Bruhn, who later also headed the German collecting society for musical copyrights GEMA. The series was broadcast in many countries and also had various soundtracks. As far as I know, the series was not called Captain Future in France, for example, but Captain Flam.
🚀 🚀 🚀 🚀
Mein absoluter Favorit war damals allerdings die japanische Captain-Future-Anime Serie, die Anfang der 80er Jahre im deutschen Fernsehen lief. Und mit dieser Ansicht bin ich - das weiß ich sicher - nicht alleine. Die Captain Future Serie basiert auf einer amerikanischen Pulp-Serie, die von Edmond Hamilton erdacht wurde und in den frühen 1940er Jahren erschien. Besonders reizvoll wurde die Serie in Deutschland auch durch den genialen Soundrack von Christian Bruhn, der später auch ganz an der Spitze der deutschen Verwertungsgesellschaft für musikalische Urherberrechte GEMA stand. Die Serie wurde in vielen Ländern ausgestrahlt und hatte auch verschiedene Soundtracks. Soweit ich weiß, hieß die Serie in Frankreich z..B. auch nicht Captain Future, sondern Captain Flam.
Inspired by the adventures of Captain Future, I used to play my own space adventures with my brother as a child. I like to remember how we were mentally immersed in our fictional adventures. As you can see in this post, we did this with the classic space Lego brick sets. I recently rebuilt the sets, which all date back to the late 70s and early 80s. I never had the heart to part with these “treasures” from my childhood. Surprisingly, not five parts of the sets were missing. And that after all these years. You can see all the Lego space sets I have in the pictures in this post. My brother probably has that many too.
🚀 🚀 🚀 🚀
Inspiriert von den Abenteuern Captain Futures, habe ich in meiner Kindheit zusammen mit meinem Bruder eigene Weltraumabenteuer gespielt. Gerne erinnere ich mich daran, wie wir gedanklich in unseren fiktiven Abernteuern versunken sin. Wie man in diesem Beitrag sieht, haben wir das mit den klassischen Klemmbaustein Sets der Firma Lego umgesetzt. Kürzlich habe ich die Sets, die alle aus den späten 70er Jahren und frühen 80er Jahren stammen, noch einmal aufgebaut. Ich habe es nie übers Herz gebraucht mich von diesen "Schätzen" aus meiner Kindheit zu trennen. Erstaunlicherweise fehlten keine fünf Bauteile. Und das nach all den Jahren. Auf den Bildern dieses Beitrags sehr ihr die alle Lego Weltraum Sets, die ich habe. Mein Bruder dürfte auch so viele haben.
The space theme has never lost its appeal for me. My current single is called Space 3.0 and was recently released on the Hands Up Freak Records label and is available on all major and popular platforms.
🔊 🔊 🔊 🔊
Die Weltraumthematik hat für mich nie an Reiz verloren. Meine aktuelle Single heißt Space 3.0 und erschien kürzlich auf dem Label Hands Up Freak Records und ist auf allen wichtigen und gängigen Plattformen erhältlich.
The single “Laser Sword” by Para X & Andy Jay Powell, which was released on all platforms in February 2025 via ZYX TRANCE, is also thematically fitting.
🔊 🔊 🔊 🔊
Thematisch ebenfalls passend ist die Single "Laser Sword" by Para X & Andy Jay Powell, die im Februar 2025 via ZYX TRANCE auf allen Plattformen veröffentlicht wurde.
Weblinks:
Andy Jay Powell Spotify
Andy Jay Powell YouTube Channel 1
Andy Jay Powell On Odysee
Andy Jay Powell On DTube
Andy Jay Powell On X
🔊 🔊 🔊 Follow @andyjaypowell 🔊 🔊 🔊
Thank you very much! :-)
Ich fand auch Captain Future am coolsten, der war weit seiner Zeit voraus. Der Intro Sound der Hammer.
Geile Sammlung, die du schön ist Szene gesetzt hast und der neue Track passt mega gut. Viel Erfolg :-)
Rehived.
Laser Sword ist auch fett :-)
Ja, der Captain ist der Held unserer Kindheit. Gibt's nix dran zu rütteln... ;-)